
PROFI HAMMERHALTER IM TEST: DIE ERGEBNISSE IM ÜBERBLICK
Zum Beginn eines jeden Arbeitslebens als Handwerker stand jeder vor der Wahl des Richtigen Hammerhalters. Je nach Handwerksberuf sind die einen mehr und die anderen weniger interessant.
Die gängigsten Hammerhalter für den Arbeitsalltag sind einfache Ausführungen wie Hammerschlaufen oder Hammerhalter mit festem Bügel, mit der Zeit sind neue Entwickler wie SKYPRO® & Blackbull® gekommen die die Große Nachfrage an Sondermodelle für alle Handwerksberufe abdecken und die Anforderungen für viele Einzelpersonen individualisiert haben. Diese Brachten viele Erneuerungen durch verschiedene Gürtelbefestigungen wie Schlitz, Clip oder Gurtband Befestigungen für Auffanggurte mit.
Auch erweiterbare Hammerhalter für Höhen Arbeiten mittels elastischen Werkzeugsicherungsleinen, sogenannte (Tool Lanyards), oder Verstärkte Kunststoff Rückseiten gehören zu der Innovativen Produktpalette. Deshalb möchten wir euch die Produkte der Marktführer für Hammerhalter von SKYPRO® & Blackbull® einmal vorstellen.
Wir haben 6 verschiedene Hammerhalter von den Herstellern SKYPRO® & Blackbull® getestet, Dabei haben wir Preis, Verarbeitungsqualität, Funktionen, Tragegefühl und Gebrauchstauglichkeit berücksichtigt. Die Testergebnisse beruhen aus Produktrezessionen, eigenen Erfahrungen & aus Kundenaussagen, die wir mit der Zeit in unserer Produktkategorie für Hammerhalter gemacht haben.
Hammerhalter mit Metallbügel
Hammerschlaufe
Die Vorteile gegenüber herkömmlichen Hammerschlaufen sind das die Hammerschlaufen von SKYPRO® zwei zusätzliche 2 lochnieten zur Anbringung von elastischen Werkzeugsicherungsleinen Besitzen, dadurch bieten diese Hammerschlaufen Sicherheitstechnisch ein Großen Vorteil gegenüber anderen Modellen auf dem Markt. Preis Leistungstechnisch ist die Hammerschlaufe von SKYPRO® sein Geld definitiv wert, auch wenn sie auf den Ersten Eindruck etwas teurer erscheint.
Hammerhalter mit Schwenkbügel
Wie schon bei dem zuvor gezeigten Model verfügt der SKYPRO® Hammerhalter mit Schwenkbügel zwei Lochnieten zur Befestigung von Tool-Lanyards an dem ein Hammer mittels Werkzeugsicherungsseil befestigt werden kann. Solche Sicherungen sind notwendig, wenn sie Andere Personen oder Passanten vor herabfallende Gegenstände Schützen wollen. Zusammengefast ist der Hammerhalter mit Schwenkbügel von SKYPRO® auf jeden Fall sein Geld Wert, Die sehr Gute und Innovative Verarbeitung ist den anderen Modellen in diesem Preissegment weit Voraus.
Hammerhalter mit Messertasche
Bei diesem Hammerhalter mit Messer Tasche von SKYPRO® wurde wieder mal auf Lebensdauer gesetzt, um schnitte im Material entgegenzuwirken wurden im unteren Bereich der Tasche 3 Zusätzliche nieten verarbeitet, um Beschädigungen durch hervorstehende Klingen entgegenzuwirken. Diese Machen den Kombi Hammerhalter für den Langen gebrauch einsetzbar. Daher eignet sich der Halter gut für eine Platzsparende Aufbewahrung von Hammer und bspw. einem Cuttermesser. Dabei bietet der Halter mit seinem 0,4 mm dicken Leder ausreichend Schutz vor Verletzungen durch schnitte.
Der einzige Nachteil wie bei allen anderen Modellen besteht darin das der Hammer so tief unter dem Gürtel hängt und bei Laufbewegungen ziemlich viel Schwingt. Der große Vorteil besteht wieder darin das durch die Lochnieten beide Werkzeuge im Halter mit einer Tool-Lanyard gegen Absturz gesichert werden können. Im Vergleich zu normalen Hammerhalter mit Messertaschen ist dieses Model definitiv sein Geld wird Die zusätzlichen nieten im Boden sorgen für Langlebigkeit und die 2 zusätzlichen Lochnieten für Sicherheit, das sind 2 Punkte die den etwas Höheren Preis Rechtfertigen.
Hammerhalter mit Clip Befestigung
Der Nachteil besteht darin das bei anspruchsvolleren Tätigkeiten mit erhöhter Körperaktivität wie z.B. Beim Klettern der Halter samt Hammer herunterfallen kann., daher eignet sich der Halter nur für normale Handwerkliche Tätigkeiten.
#1 Testsieger
Hammerhalter für Auffanggurte
Aber was wäre ein Hammerhalter für ein Auffanggurt wenn man sein Werkzeug nicht am Halter befestigen kann, auch hierfür gibt es 2 D-Ringe, die am Halter integriert sind, an der eine elastische Werkzeugleine befestigt werden kann.